Zur diesigen Monatsübung wurde ein Brand im Kellerbereich eines Einfamilienhauses angenommen. Beim Eintreffen wurde uns von den Eigentümern die Information gegeben, dass sich noch zwei Minderjährige im Untergeschoss aufhalten sollen. Unser Atemschutztrupp konnte bereits kurz nach betreten einen Jungen an die frische Luft bringen. Aus einem stark verrauchten Bereich wurde ein bewusstloser Jugendlicher mittels Fluchthaube nach draußen gebracht. Parallel dazu wurde eine Löschwasserversorgung von einem nahegelegenen Hydrant aufgebaut.
Im Anschluss gab es für die Kammerad:innen eine vertiefende Schulung in der Bedienung unserer Tragkraftspritze sowie des LFA-Bs. Die Übungsbesprechung wurde bei einer Jause im FF Depot abgehalten.
Fotos: Marion Priglinger





